Tanzen ohne Partner
Tanzen ohne Partner … das geht seit dem 20. September 2022 beim TSC Rot-Weiß-Casino Maxdorf! Das Zauberwort heißt: Linedance.
Beim Linedance werden Choreografien zu Country-, Pop- und sonstiger tanzbarer Musik einstudiert, die man allein oder in einer Gruppe vor-, neben-, hintereinander tanzen kann. Man braucht dazu keinen Cowboyhut, kein bestimmtes Alter, keine Tanzerfahrung – und vor allem keinen Partner.
Alles, was man mitbringen sollte, ist ein bisschen Musikalität und Freude an der Bewegung zu Musik; die notwendige Technik und alles, was sonst noch dazugehört, erklärt uns unser Trainer Joachim Armbruster und übt es mit uns ein – aber immer so, dass der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Das Angebot richtet sich an Tanzbegeisterte jeden Alters; wir denken an eine Untergrenze von 12 Jahren. Es ist zunächst als Schnupperkurs mit 8 Terminen konzipiert. Bei entsprechendem Interesse werden wir einen festen Linedance-Kreis einrichten, der mit einer Vereinsmitgliedschaft* verbunden ist.
Ort: Carl-Bosch-Haus, Maxdorf
Zeit: Dienstags, 18:00 bis 19:10 Uhr (inkl. 10 Minuten Pause)
Ab: 8 Termine ab Dienstag, dem 20. September 2022
Kursgebühr: 25 € für Nichtmitglieder**; für Vereinsmitglieder kostenlos
** Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bis 20.9. 2022 auf unser Konto bei der
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, Stichwort „Linedance“
IBAN: DE66 5479 0000 0001 9590 85, BIC GENODE61SPE
Anmeldung per E-Mail an tsc-maxdorf oder Tel. 0176 / 982 65 144 (Mo bis Fr, 14 bis 18 Uhr)
Unser Trainer Joachim Armbruster unterrichtet seit vielen Jahren Linedance, er ist Ausbilder für Linedance-Trainer und fünffacher Weltmeister im Country- und-Westerntanz, u.a. in der Kategorie „Superstars“. Damit ist er der bisher erfolgreichste Deutsche in diesem Gebiet. Außerdem hat er viele Jahre lang als Tanzlehrer auch Standard und Latein unterrichtet.
Seit ein paar Jahren tanzt er mit seiner Frau beim TSC Rot-Weiß-Casino Maxdorf.
Wie moderner Linedance aussehen kann
- https://www.youtube.com/watch?v=gPpI0A0gTvY
- https://www.youtube.com/watch?v=UVKooAlER20
- https://www.youtube.com/watch?v=ryC8niYICLk
*Satzung und Beitragsordnung finden Sie auf dieser Homepage.